Sedna – das Gewächshaus Mrs. Pomidoris
Der Firmensitz des Unternehmens Sedna ist in Zagreb, doch das Pflanzungsgebiet liegt in der Zadar Gespanschaft, in Sv. Filip i Jakov. Die Besonderheit unsere Plantage liegt in der Kombination von Technologie und örtlich typischen Elementen dieses fruchtbarsten Teil Dalmatiens – des Umlandes von Ravni Kotari.


Mrs. Pomidoris Tomate – die Produktion
Die Tomatenpflanzen werden in den modernesten Gewächshäusern aufgezüchtet – zurzeit verfügen wir über 1,2 Hektar des geschützten Anbaues und 5 Hektar im Freiland. Wir haben bis zu zehn festangestellter Mitarbeiter; saisonal stellen wir auch die Studenten der Universität Zadar an.
Wassermelonen, Salat, Lauch, Kohl, Grünkohl, Brokkoli und Rosenkohl erzeugen wir saisonal, und Tomaten das ganze Jahr hindurch. Wir schützen die Pflanzen auf natürliche Weise mit biologischen Schutzmitteln: die Pflanzen werden von zigtausend fleißigen Hummeln bestäubt, und die Methoden des integrierten Pflanzenschutzes werden im Freiland angewendet.
Das Unternehmen Sedna wurde in 2005 gegründet. Es entstand aus Liebe, basierend auf einer mehr als halb Jahrhundert alten bäuerlichen Tradition. Am Gründungstag wurde ein neuer Himmelskörper im Sonnensystem entdeckt, der von den Astronomen auf den Namen Sedna getauft wurde; so wurde das Unternehmen als Geste der Ehrung nach ihm benannt. Von da an, wuchs es und entwickelte sich; es erzeugte Tausende von Tonnen leckerster, von der Sonne beleuchteter Früchte.


Sedna – Tomate, Basilikum, Olivenöl
Wir fangen als kleines Familienunternehmen an. Mit der Zeit entwickelten wir ein modernes und fortschrittliches Zuchtsystem. Das Wissen unserer Arbeiter basiert sich auf Erfahrung und Professionalität– außer einer langen bäuerlichen Familientradition wir haben erfahrene Arbeiter angestellt und das ganze Produktionsprozess wird von zwei Agraringenieure beaufsichtigt.
Die ganze Produktion wird in Dalmatien und Zagreb vermarkt. Unsere Produkte kann man in den Regalen großer Handelsketten, wie z.B. Tommy d.o.o. oder Metro CC d.o.o., einiger kleinen Laden und auch auf den Stadtmarktständen finden. Die können auch direkt bestellt werden.


Wir sind Endempfänger des aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums mitfinanzierten Finanzinstruments im Rahmen des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums: Europa investiert in den ländlichen Raum.